Warum beginnt Spotify automatisch zu spielen?
Bluetooth-, USB- oder Wi-Fi-gestützte Verbindungen können die Wiedergabe von Spotify auf Android Auto automatisch starten, und dies ist sowohl das Ergebnis des Standardverhaltens von Android Auto als auch der Hintergrundaktivitätseinstellungen von Spotify. Wenn Spotify auf Android Auto nicht richtig funktioniert, kann das Ändern dieser Trigger helfen. Zu verstehen, wie man die automatische Wiedergabe deaktiviert, während man Android Auto mit Spotify integriert, ist äußerst wichtig.
Wie Android Auto und Spotify interagieren
Der Link von Android Auto mit Spotify macht die Nutzung von Freisprechfunktionen einfach, jedoch geht es Hand in Hand mit Problemen beim automatischen Abspielen. Die Wiedergabe wird auch von den Konfigurationen der Google Assistant-Befehle oder den Auto-Start-Funktionen und den Mediensteuerungen zum Fortsetzen beeinflusst. Für Benutzer, die Probleme mit der Verwendung von Android Auto mit Spotify haben, wie z.B. automatisches Abspielen oder das völlige Ausbleiben der Wiedergabe, hilft es, zu wissen, wie Android Auto und Spotify interagieren, um die Einstellungen zu ändern und das reibungsloseste Fahrerlebnis im Auto zu erreichen, ohne automatisches Abspielen.
Häufige Szenarien, in denen Auto-Play auftritt
Wenn Bluetooth aktiviert ist oder ein USB-Kabel eingesteckt ist, sowie wenn Benutzer zwischen Apps wechseln oder ihre Fahrzeuge starten, spielt Spotify auf Android Auto normalerweise automatisch ab. Die Wiedergabe kann auch durch Sprachbefehle wie „Spiele Musik“ deaktiviert werden. Für Benutzer, die Schwierigkeiten mit Spotify und Android Auto oder mit automatischen Wiedergabeszenarien haben, kann das Verständnis dieser Situationen den Benutzern helfen, die entsprechenden Konfigurationen anzuwenden, um die automatische Wiedergabe auf Spotify zu verringern.
So stoppen Sie Spotify, dass es in Android Auto automatisch abgespielt wird
Deaktivierung der automatischen Wiedergabe auf Systemebene von Android
Automatisches Fortsetzen von Medien deaktivieren
Um die automatische Wiedergabe in Android Auto auszuschalten, gehen Sie zu den allgemeinen Einstellungen, dann zu Sound, dann zu Vibration und schließlich zu Medien. Dort deaktivieren Sie die Medienwiedergabe. Dadurch wird verhindert, dass das Telefon die Wiedergabe fortsetzt, wenn das Gerät wieder mit dem Auto verbunden wird, aber es deaktiviert auch alle anderen Apps. Falls Spotify in Android Auto weiterhin nicht funktioniert, passen Sie die spezifischen App-Einstellungen für die Medienfunktionen an.
Hintergrund-App-Aktivität blockieren
Um die automatische Wiedergabe zu stoppen, ist es eine Option, die Hintergrundaktivität von Spotify zu begrenzen. Gehe dazu zu Einstellungen > Apps > Spotify > Akku und wechsle zu "Eingeschränkt" oder "Optimiert", um die Hintergrundfunktionen zu deaktivieren. Dies wird die automatische Startfunktion von Spotify stoppen oder zumindest die Wahrscheinlichkeit verringern, dass Spotify automatisch gestartet wird, obwohl die Benutzer möglicherweise die Berechtigungen verwalten müssen, um eine nahtlose Nutzung mit deaktivierter automatischer Wiedergabe zu gewährleisten, falls Spotify auf Android Auto weiterhin nicht funktioniert.
Bluetooth-Audioeinstellungen anpassen
Für bestimmte Auto-Geräte kann die automatische Wiedergabe gestoppt werden, indem "Medienaudio" in den Bluetooth-Einstellungen deaktiviert wird. Einige Unterhaltungssysteme im Auto verfügen über eine Funktion zum Deaktivieren der automatischen Wiedergabe von Medien. Wenn nach diesen Schritten Auto mit Spotify nicht funktioniert, überprüfen Sie, ob die Einstellungen des Telefons und des Autos so konfiguriert sind, dass sie nicht mit den Bluetooth-Medienregeln in Konflikt stehen.
Spotify-Einstellungen ändern, um Auto-Play zu verhindern
Autoplay in Spotify deaktivieren
Um die Autoplay-Funktion nach dem Ende einer Playlist auszuschalten, gehen Sie zu den Spotify-Einstellungen und dann zu Wiedergabe > Autoplay. Diese Option deaktiviert jedoch nur die automatische Fortsetzung innerhalb der App und verhindert nicht das automatische Abspielen der App auf Android Auto. Benutzer müssen die Einstellungen in beiden Apps ändern, um das Problem vollständig zu lösen.
Spotify-Benachrichtigungen und Berechtigungen deaktivieren
Eine weitere Möglichkeit, um zu verhindern, dass Videos automatisch abgespielt werden, besteht darin, die Wiedergabenachrichten auszuschalten und die Einstellungen zu ändern. Um die Benachrichtigungen zu stoppen, gehen Sie zu Einstellungen > Apps > Spotify und deaktivieren Sie sie unter Benachrichtigungen. Gehen Sie dann zu Einstellungen > Apps > Besondere Berechtigungen > Spotify und entfernen Sie die Erlaubnis zum automatischen Start. Wenn Spotify nach diesen Schritten immer noch nicht auf Android Auto funktioniert, müssen die Benutzer sicherstellen, dass sie keine kritischen Funktionen der Anwendung deaktiviert haben, die es ihr ermöglichen, ordnungsgemäß zu arbeiten.
Spotify zum Geschlossenbleiben Zwingen
Das Stoppen der App über Optionen > Einstellungen > Apps > Spotify pausiert nicht nur die automatische Wiedergabe, sondern schließt die App auch zwangsweise. Leider bedeutet dies, dass die Benutzer Spotify jedes Mal selbst öffnen müssen, wenn sie die App nutzen möchten. Sollte die App auf Android Auto nicht mehr reagieren, sollte ein einfacher Neustart des Telefons oder des Autosystems das Problem beheben. Für den Moment ist dies eine gute Lösung, um zu verhindern, dass Spotify automatisch auf Android Auto abgespielt wird.
Android Auto-Einstellungen anpassen, um das automatische Abspielen von Spotify zu stoppen
Deaktivierung der Medienwiedergabe in Android Auto
Warum spielt Spotify immer automatisch, wenn Android Auto eingeschaltet ist? Um dieses Problem zu beheben, suchen Sie nach Einstellungen, die sich auf die automatische Fortsetzung oder Wiedergabe innerhalb von Android Auto beziehen. Das Deaktivieren dieser Einstellungen verhindert die automatische Wiedergabe, wenn Android Auto aktiviert und eingeschaltet ist. Sollte Spotify nach dieser Änderung immer noch nicht auf Android Auto funktionieren, müssen die Benutzer möglicherweise ihre Telefone oder das Autosystem neu starten, damit die Änderungen ordnungsgemäß wirksam werden.
Das automatische Starten von Android Auto verhindern
Um zu verhindern, dass Android Auto automatisch gestartet wird, gehen Sie zu Einstellungen > Verbundene Geräte > Android Auto und deaktivieren Sie "Android Auto automatisch starten". Einige Fahrzeugsysteme haben ebenfalls eine Einstellung, die das automatische Starten verhindert. Wenn diese Anpassung Spotify auf Android Auto nicht zum Laufen bringt, sollten die Benutzer überprüfen, ob ihr Infotainmentsystem zusätzliche Einstellungen benötigt, die für den automatischen Start deaktiviert werden müssen.
Deaktivieren der automatischen Musikwiedergabe von Google Assistant
Der Google Assistant kann Spotify unbeabsichtigt abspielen. Um die automatische Wiedergabe zu deaktivieren, gehen Sie zu den Google Assistant-Einstellungen > Musik und deaktivieren Sie die Option für den Standard-Musikplayer für Spotify. Wenn Benutzer feststellen, dass Spotify jetzt mit Android Auto funktioniert, aber nicht mit dem Google Assistant, sollten sie sicherstellen, dass die Einstellung zum Stoppen der Medienwiedergabe im Google Assistant nicht aktiviert ist.
Fortgeschrittene Lösungen und Umgehungen
Geräte- und app-spezifische Lösungen
Ändern der Standard-Musik-Apps in Google Assistant
Wenn der Google Assistant unnötige Wiedergaben verursacht, kann der Benutzer die Standard-Wiedergabeanwendung in den Google Assistant-Einstellungen > Musik ändern. Die Auswahl einer anderen Anwendung stellt sicher, dass Befehle Spotify nicht automatisch auslösen. Wenn Spotify nach dieser Änderung immer noch nicht auf Android Auto funktioniert, müssen die Benutzer möglicherweise die Einstellungen des Google Assistant nach Bedarf anpassen.
"Spotify von Android Auto trennen"
Um zu verhindern, dass Spotify auf Android Auto automatisch abgespielt wird, wäre das Trennen von Spotify von der App die Lösung. Dies kann durch Navigieren zu Einstellungen > Google > Verbundene Apps und Entfernen von Spotify erfolgen. Die Benutzer müssen jedoch Spotify jedes Mal erneut verbinden und sich manuell anmelden. Wenn Spotify nach dem Trennen von Android Auto nicht mehr funktioniert, kann es hilfreich sein, beide Anwendungen neu zu installieren.
Verwendung von Tasker oder Automatisierungs-Apps
Tasker und andere Automatisierungs-Apps können verhindern, dass Spotify auf Android Auto automatisch abgespielt wird. Benutzer können manuelle Automatisierungsregeln erstellen, die die App daran hindern, Android Auto zu starten. Wenn Spotify auf Android Auto aufgrund bestimmter Tasker-Einstellungen nicht funktioniert, kann das Ändern einiger Automatisierungsregeln helfen, sicherzustellen, dass nur minimale Schritte eingeschränkt werden, während die grundlegenden Funktionen erhalten bleiben.
Zurücksetzen der Spotify- oder Android Auto-Einstellungen
"Das Zurücksetzen der Anwendungen könnte das Problem für diejenigen lösen, die alles andere bereits versucht haben, aber Spotify funktioniert immer noch überhaupt nicht mit Android Auto. Sie können dies tun, indem Sie zu Einstellungen > Apps > Spotify/Android Auto > Speicher navigieren und den Cache oder die Daten löschen. Schwebende Probleme werden mit einer frischen Neuinstallation behoben. Es wird jedoch empfohlen, eine Sicherung der Einstellungen zu erstellen, da das Zurücksetzen benutzerdefinierte Einstellungen sowie Anmeldeinformationen entfernt."
Alternative Lösungen zu berücksichtigen
Verwendung von Drittanbieter-Musikplayern
"Diejenigen, die nach einer Alternative suchen, können Drittanbieter-Musik-Apps wie YouTube Music oder Apple Music verwenden, die alle eine bessere Kontrolle über die automatische Wiedergabe ermöglichen. Die Wahl einer anderen App könnte die beste Lösung sein, wenn Spotify auf Android Auto nicht funktioniert, da einige andere Optionen besser mit dem Dienst integriert sind und sogar die Wahrscheinlichkeit einer unbeabsichtigten automatischen Wiedergabe verringern."
Verwendung eines anderen Navigationssystems
In dem Szenario, dass Spotify auf Android Auto nicht funktioniert oder ständig automatisch abspielt, kann das Wechseln zu Google Maps, Waze oder Ottocast als Navigations-App helfen. Ottocast ist besonders nützlich, da es die Nutzung von Medien und Steuerungen reibungsloser macht. Andere Navigationsanwendungen verringern die Wahrscheinlichkeit von unerwünschtem automatischen Abspielen durch externe Dienste wie Spotify.
Ottocast A2Air Android Auto Wireless NFC Adapter – Schnelle, stabile und unkomplizierte Verbindung!
Möchten Sie den Zugriff auf drahtloses Android Auto vereinfachen? Die Ottocast A2Air Wireless NFC Adapter bietet den Nutzern eine mühelose Möglichkeit, ihre Telefone mit der Android Auto-Schnittstelle eines Fahrzeugs zu verbinden. Indem Sie einfach Ihr Telefon gegen das Gerät tippen, können Sie Ihr Telefon nutzen, ohne dass unordentliche Kabel oder komplexe Kopplungsprozesse erforderlich sind, dank fortschrittlicher NFC-Infratechnologie.
Mit diesem Adapter ist es möglich, die Android Auto-Funktionalität ohne Verzögerungen zu genießen, dank der nahtlosen, stabilen und unterbrechungsfreien Leistung des Geräts. Tägliche Fahrten werden bequemer, da die automatische Wiederverbindungsfunktion das Telefon des Nutzers sofort mit dem Gerät verbindet, sobald das Auto gestartet wird. Der A2Air bietet auch fehlerfreie Interaktionen mit Google Maps, Waze und anderen Anwendungen, die auf der Plattform verfügbar sind.
Fehlerbehebung bei anhaltenden Auto-Play-Problemen
Spotify spielt immer noch automatisch ab? Probieren Sie diese Lösungen aus.
Stellen Sie sicher, dass Sie alles einrichten, was konfiguriert werden muss, wie die Einstellungen für Spotify, Android Auto und Google Assistant, und überprüfen Sie auf System- und App-Updates. Wenn Spotify nach all diesen Schritten immer noch nicht funktioniert, könnte es an der Zeit sein, den technischen Support für entweder Spotify oder Android Auto zu kontaktieren.
Wenn alles andere fehlschlägt: Werkseinstellungen zurücksetzen
Ein Werksreset kann langfristige Probleme als letzte Option beheben. Denken Sie daran, Ihre wichtigen Daten vorher mit Google Drive oder anderen lokalen Backup-Methoden zu sichern. Wenn Android Auto mit Spotify auch nach einem Geräte-Reset nicht funktioniert, könnte das darauf hindeuten, dass das Problem im Infotainmentsystem des Autos und nicht im Telefon liegt.
Abschluss
Um zu verhindern, dass Spotify automatisch auf Android Auto abgespielt wird, müssen eine Kombination aus Systemeinstellungen, App-Einstellungen und sogar Verbindungseinstellungen konfiguriert werden. Eine individuellere Technik stellt sicher, dass verschiedene Personen Ergebnisse erhalten, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Probleme wie die Verwendung von Ottocast für eine bessere Kontrolle zu umgehen, kann das Erlebnis erheblich verbessern. Wenn Spotify auf Android Auto nicht funktioniert, versucht die Fehlersuche, das Problem Schritt für Schritt zu lösen, um die Lösung zu finden.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
1.Warum spielt Spotify automatisch, wenn ich mein Auto starte?
Bluetooth-, USB- oder Wi-Fi-Verbindungen können Spotify auf Android Auto automatisch abspielen, was durch andere Standardeinstellungen und Funktionen wie die Medienfortsetzung verursacht wird. Wie bei anderen automatischen Android-Einstellungen ist das Deaktivieren die einzige Möglichkeit, dies zu stoppen, was ziemlich unpraktisch sein kann.
2.Kann ich verhindern, dass Android Auto automatisch gestartet wird?
Sicherlich können Sie zu Einstellungen > Verbundene Geräte > Android Auto gehen und "Android Auto automatisch starten" auswählen, um es zu deaktivieren. Einige Auto-Start-Systeme führen ebenfalls diese Funktion aus und sollten ebenfalls deaktiviert werden, um einen automatischen Start zu vermeiden.
3.Was passiert, wenn ich die Hintergrundaktivität für Spotify deaktiviere?
Das Verhindern von Auto-Play-Aktivitäten über Einstellungen > Apps > Spotify > Akku > Hintergrundaktivität deaktiviert das Streaming im Hintergrund, Benachrichtigungen, die Offline-Update-Wiedergabe sowie die allgemeine Funktionalität und Leistung von Spotify auf Android Auto.
4.Gibt es eine Möglichkeit, Spotify dauerhaft daran zu hindern, automatisch abzuspielen?
Um Ihr Spotify-Konto von Android Auto zu trennen, müssen Sie die Medienwiedergabe, die Hintergrundaktivität und die Bluetooth-Autoplay-Funktion deaktivieren. Auch Automatisierungs-Apps wie Tasker können verwendet werden, um das Autoplay dauerhaft zu blockieren.
5.Wird das Deaktivieren der automatischen Wiedergabe meine Spotify-Playlists beeinflussen?
Das Deaktivieren der automatischen Wiedergabe bedeutet, dass die Musik nicht kontinuierlich abgespielt wird, nachdem eine Wiedergabeliste oder ein Album zu Ende ist. Das ändert jedoch nichts an Ihren Wiedergabelisten und löscht sie auch nicht. Sie können weiterhin Songs abspielen oder jederzeit neue erstellen.